Die Paul Reber GmbH & Co. KG steht seit mehr als 150 Jahren mit ihren Spezialitäten für Tradition, beste Qualität, hochfeine Confiserien und unverfälschten Genuss im Premiumsegment desSchokoladenmarktes. Seit jeher werden Reber-Spezialitäten ausschließlich mit hochwertigen Rohstoffen und nach alten, wohlgehüteten Familienrezepturen hergestellt. Alle Produkte sind garantiert frei von Palmfett, Geschmacksverstärkern, Farb- und Konservierungsstoffen.
Geehrt wurde die Reber Mozart Barockpackung, gefüllt mit 15 echten Reber Mozart-Kugeln. Dieses Produkt steht seit jeher als Sinnbild für die Marke Reber und ist gleichzeitig das verkaufsstärkste Produkt. Bei dem abgebildeten Porträt des großen Virtuosen handelt es sich um ein Unikat, das eigens allein für Reber von einem Bad Reichenhaller Künstler angefertigt wurde. Der handgefertigte Schriftzug „Mozart Kugeln“ erstellte ein Kalligraph. Das Ensemble aus Portrait, Logo und barockem Goldrahmen betont die Opulenz und Erlesenheit des Produktes. Die Sonderanfertigungen von Gemälde und Schriftzug zeigen die hohen Ansprüche, die Reber an seine Premiumprodukte stellt.
Die Marke Reber stellt einen einzigartigen Beitrag zur deutschen Marken- und Unternehmenslandschaft dar, weist eine unverwechselbare Markentypik auf und differenziert sich somit erfolgreich von Wettbewerbern. Als Anbieter für Premiumschokoladenwaren positioniert sich Reber im Genusssegment klar als Premiummarke und spricht die Schokoladenliebhaber an. Reber differenziert sich durch seine Markenkernwerte „ meisterlich, üppig, bewahrend, hingebungsvoll und natürlich“.
Bernhard Pfaff, Geschäftsführer der Firma Reber, nahm den Award in Berlin persönlich entgegen. „Es ist uns eine Ehre, solch eine Auszeichnung für unsere Markenkontinuität zu erhalten. Dieser Award bestätigt uns, dass konsequente Markenführung, nachhaltige Markenkommunikation, qualitativ hochwertige Arbeit und Leidenschaft für die Marke und unsere Produkte zum Erfolg führen“.
Auch hinsichtlich der Produktqualität wurde Reber Spezialitäten in diesem Jahr von der DLG zum 1. Mal mit dem „Preis für langjährige Produktqualität“ geehrt.
Die Paul Reber Spezialitäten GmbH& Co. KG aus Bad Reichenhall ist jetzt von der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) zum 1. Mal mit dem „Preis für langjährige Produktqualität“ geehrt worden. Das Unternehmen erhält die Auszeichnung für die Qualität seiner Produkte, die im Rahmen der DLG-Qualitätsprüfungen für Süßwaren regelmäßig untersucht werden.
Unternehmen müssen fünf Jahre in Folge an den Qualitätsschulungen des DLG Testzentrums Lebensmittel teilnehmen und pro Prämierungsjahr mindestens drei Prämierungen erzielen. Ab dem 5. Erfolgreichen Teilnahmejahr wird der Betrieb mit dem „Preis für langjährige Produktqualität“ ausgezeichnet. Nimmt ein Hersteller in einem Jahr nicht teil oder erreicht er nicht die erforderliche Anzahl an Prämierungen, so verliert er seinen Anspruch auf die Auszeichnung.
Markt- und Qualitätsführerschaft verpflichten. Laufende DLG Gold-Prämierungen unterstreichen den hohen Anspruch an höchste Premium-Qualität aus dem Hause Reber.
In Deutschland ist Reber mit seinen Mozart-Kugeln unangefochtener Marktführer: Das Unternehmen verfügt dabei aktuell über einen Marktanteil von ca. 90 Prozent.
Reber wurde bereits mehrfach mit DLG-Gold ausgezeichnet:
Aber auch die Rüdesheimer Confiserie, eine Tochter-Gesellschaft der Paul Reber GmbH & Co. KG, wurde bereits mit DLG-Gold prämiert. Dieses Traditionsunternehmen steht für eine lange Tradition edler Premium-Alkoholpralinen.
Die Rüdesheimer Confiserie führt exklusive Lizenzmarken im Portfolio und ist seit Jahren die Nummer 1 im Markt der Premium-Alkoholpralinen – dank höchster Qualität und spezieller Herstellungsverfahren.
DLG-Silber für die Rüdesheimer Confiserie:
Reber Confiserien sind nach IFS zertifiziert. Diese Auszeichnung gewährleistet die lückenlose Überwachung der Herstellung von Lebensmitteln, beginnend beim Einkauf der Rohstoffe, über die Produktion bis hin zur Auslieferung der fertigen Produkte in den Handel. Alle Reber Spezialitäten werden höchsten Anforderungen an Qualität und Produktsicherheit gerecht. Nur so können unsere Spezialitäten auch immer die Anforderungen der Kunden an Genuss und Geschmack erfüllen.
Die Reber Gruppe nimmt den Nachhaltigkeitsgedanken auf und ist Mitglied bei UTZ-Certified für Kakao. Durch die verstärkte Verwendung von UTZ Kakao in den Reber Confiserien werden die Kakaobauern mit einer Extra-Umlage auf den Kakaopreis unterstützt bzw. Projekte zum nachhaltigen Anbau von Kakao in den Ursprungsländern direkt gefördert. Die bereits umgestellten Produkte erkennen Sie am aufgedruckten UTZ-Label auf unseren Produktverpackungen.
Außerdem ist die Reber Gruppe Mitglied im Forum Kakao, in dem Hersteller, Regierungen, Verbände, NGO und Ursprungsländer zusammenarbeiten, um gemeinsame Lösungen und Projekte auf den Weg zu bringen.
Um die Einhaltung der jüdischen Speisegesetze zu gewährleisten, werden die Herstellung unserer Reber Confiserien sowie die Produktion und Herkunft unserer Zutaten regelmäßig vom Kashrut-Experten Rabbiner T. Hod-Hochwald vom Chief Rabbinate Jerusalem kontrolliert.
Folgende Produkte sind für das ganze Jahr, außer für das Passahfest, Kosher Dairy: